Die moderne Biedermeier-Bewegung. Über die neue Diversität in Serien und Filmen
Es gibt seit einiger Zeit einen neuen Trend in Hollywood-Filmen und auch in Serien: Ensembles werden divers besetzt. Und das nicht nur in Geschichten, die in der Gegenwart spielen, sondern [...]
Wider die gruselige Banalität. Über Alltag und Poesie in Songtexten
Neulich war ich bei einem Konzert von Stella Sommer. Sie ist Sängerin der Band „Die Heiterkeit“ und wird vom Feuilleton als „neue Nico“ gefeiert. Ihre tiefe, dunkle Stimme erinnerte mich [...]
Die Zerklatscher
Manchmal schafft es ein Künstler mit einem Lied eine seltene, eine fast magische Stimmung zu erzeugen. Das Publikum hängt dann an seinen Lippen und jeder Ton ist wie eine Offenbarung. [...]
Die Schlussstrich-Zieh-Schwäche. Über schwankende Waagen und falsche Feuerwehren
Auf meinem alten Handy kann ich bis zu 150 SMS speichern. Für heutige Smartphone-Nutzer ist dies sicherlich eine drollige Vorstellung. Für mich bedeutet es aber, dass ich nur wenige wertvolle [...]
Meine besten Geschäftsideen (II)
An dieser Stelle nun die Fortsetzung der bisher nicht umgesetzten Geschäftsdeen: Die Messenger-Zusammenfassungs-App Wer kennt das nicht: Kaum hat man sein Smartphone zwei Minuten nicht gecheckt, schon haben sich 232 [...]