Archiv für den Monat: Februar 2006

Der faire Valentinstag

Ein kurzer Vortrag zum kommenden Valentinstag: Neulich war ich bei der konstituierenden Sitzung unseres Studentenrats. Dort trat also die neue Jenaer Studentenvertretung zusammen. Dabei mussten auch die alten Referenten für ihre Arbeit im vergangenen Jahr bestätigt werden und mit einem neuen Mandat ausgestattet werden.
Das gilt nun auch für den Valentinstag. Da müssen auch die Freunde bestätigt werden. Die Frau ist also an diesem Tag grundsätzlich frei und kann von jedem umworben werden. Am Ende des Tages kann sie dann die Bestätigung für ihren Freund oder irgendjemand anderen, dessen Werbung sie besser fand, aussprechen. Sie muss natürlich dann ihre Kriterien offenlegen, […]

2006-02-11T00:05:00+01:0011. Februar, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Ein Traum

Wenn ich heute Nacht geträumt hätte, wäre es möglicherweise der folgende Traum gewesen.
Ich stehe in einem Gerichtssaal und bin eigentlich der Angeklagte. Die wunderschöne Richterin verweist mich jedoch des Gerichtssaals, weil nun eine Entscheidung getroffen werden soll. Alle Vorfälle wurden gehört, alle Geschehnisse protokolliert. Ich werde in den Nebenraum gebracht, der mein Zimmer ist. Auf das Urteil wartend blicke ich hinaus und sehe, wie sich alle meine ehemaligen Beziehungen vor dem Fenster versammeln. Sie halten ein Banner hoch, das ich nicht lesen kann. Ich gehe näher heran: Aber je näher ich gehe, desto mehr verschwimmt die Schrift, verschwimmen die Gesichter. […]

2006-02-10T12:13:00+01:0010. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Der Steg-Parasit

steg_parasit

Dieses Photo zeigt meine kleine Peperoni-Pflanze, die ich vor drei Jahren in Kalabrien gekauft habe. Man erkennt im Hintergrund eine rote Peperoni, ein angefressenes Blatt und einen dunkelbraunen Steg. Das letzte nun ist das entscheidende. Als ich mir den Steg aus der Nähe ansah, stellte ich fest, dass er gar nicht mit der Pflanze verbunden war, also kein kleiner Ast oder ähnliches war. Stattdessen war dieses Gebilde weicher als der übrige Pflanze und aus einem anderen Material. Am erstaunlichsten war jedoch, dass sich dieser Steg scheinbar festgeklammert hatte mit mehreren kleinen Fühlerchen. Es schien […]

2006-02-09T19:33:00+01:009. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Wie ich merke, dass Zeit vergeht

Immer wenn ich im Supermarkt stehe und mir Toastbrot kaufe, schaue ich auf das Verfallsdatum und stelle verwundert fest, dass es schon wieder Mitte Februar sein muss. Das ist übrigens ein Ritual aus früheren Zeiten, als es noch darauf ankam den Toast zu finden, der am längsten hält und der immer hinter dem morgen verfallenden Toast lag. Heute ist das eigentlich nur noch eine schöne Tradition, denn das Toastbrot verfällt bei mir sowieso.

2006-02-09T19:25:00+01:009. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Wenn der See umkippt …

Es ist immer wieder erstaunlich, welche riesigen Pflanzen man aus einem kleinen Samen Hoffnung sprießen sieht. Genauso erstaunlich ist, wie ein kleiner bitterer Tropfen Zweifel einen ganzen See der Deutung vergiftet. Aber am erstaunlichsten an beidem ist, dass man es nur beobachten kann, ohne irgendetwas daran ändern zu können.

2006-02-09T13:33:00+01:009. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Die Hoffnung auf Eisbrecher

Manchmal braucht es einen Hagelsturm, manchmal ein Wintergewitter, damit der Schnee auf dem warmen Boden liegen bleiben kann und manchmal braucht es auch Schneeflocken, die mutig über die Erde reisen als träge auf sie zu fallen.
Manchmal braucht es einen Eisbrecher, damit man ruhig rudernd folgen kann.

2006-02-09T11:37:00+01:009. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben