Möglicherweise gibt es bei Freundschaften auch so etwas wie soziale Trägheit. Eine Trägheit, die verhindert, dass man auch dann, wenn etwas eigentlich untragbares passiert, die Freundschaft nicht beendet. Ein Beispiel, das mir gerade eine Freundin erzählte:
Sie und ein paar Freunde wollen sich einen schönen Abend machen, hatten das auch schon lange geplant. Plötzlich kommt ein Anruf von der Freundin ihres Mitbewohners, der gerade Diplom-Arbeit schreibt: Völlig verheult gesteht sie, dass sie es nicht mehr schafft, dessen Diplomarbeit zu korrigieren. Und er müsse doch am nächsten Tag abgeben. Auftritt Mitbewohner selbst. Völlig verzweifelt steht er im Flur und weiß nicht, wie er es noch schaffen soll, seine Diplomarbeit bis morgen korrigieren zu lassen. Spontan erklären sich die Anwesenden bereit, auf ihren entspannten Abend zu verzichten und dem Freund in Not zu helfen. Sie lesen den ganzen Abend dessen Diplomarbeit Korrektur und gehen später erschöpft auseinander. Am nächsten Tag rufen einige der Korrektoren die Freundin noch einmal an und erkundigen sich, ob er es denn geschafft habe, die Arbeit rechtzeitig abzugeben. Sie weiß es nicht, ihr Mitbewohner war wie verschollen. Sie machten sich Sorgen.
Am Abend nahm eine gute Freundin sie zur Seite und gestand ihr, dass das mit der heutigen Abgabe nur gelogen war. Er habe noch vier Wochen Zeit für die Diplomarbeit. Diese Freundin hatte es als einzige gewusst und auch geschwiegen und gelogen. Selbst seine eigene Freundin, die unter Tränen angerufen hatte, hatte er belogen. Dieser Typ hat selbst nie die Wahrheit gestanden, hat sich nie dafür entschuldigt. Aber nach einer Karenzzeit von etwa vier Wochen haben sich all seine Freundschaften wieder eingerenkt.
Das spricht wohl für die These der sozialen Trägheit: Wenn man sich einmal einen Status erarbeitet hat, ist es schwer, das alles wieder zu zertrümmern. Besonders auch, wenn man die Schuldfrage niemals anspricht und den Betroffenen damit keine Möglichkeit gibt, ihre Wut zu kanalisieren. Sie sich mit dieser einsamen Wut irgendwann kindisch vorkommen, sie ihm gegenüber nicht mehr aufbringen können und irgendwann zu einem Normalmodus zurückkehren.
Vielleicht spricht das auch einfach nur gegen ihn und seine “Freundschaften”. Ich hoffe es.