Archiv für den Monat: Februar 2014

Über das Altern des Blicks

In letzter Zeit stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest, dass nicht nur ich altere, sondern auch mein Blick. Während ich das erste kaum verwunderlich finde und mit mehr oder weniger Zähneknirschen und Graue-Haare-Zählen akzeptiere, finde ich das zweite wirklich merkwürdig.
Wenn ich Erstsemester sehe, denke ich immer häufiger: „Das sind doch Schüler, die sind doch erst fünfzehn!“ In dieser extremen Verjüngung versuche ich natürlich nur, mein eigenes Altern zu kaschieren. Allerdings geschieht diese Wahrnehmung und das daraus resultierende Urteil wirklich unbewusst. Ebenso unbewusst passiert es, dass ich plötzlich Über-Dreißig-Jährige Frauen wesentlich attraktiver finde, dass sich mein „Beuteschema“ um 10 Jahre […]

2018-05-08T19:48:02+02:004. Februar, 2014|Alltagsbeobachtungen|0 Kommentare

Die Sinne des Lebens

Es gibt Fragen, die tauchen für die meisten Menschen nur an den neuralgischen Punkten ihres Lebens auf: An den Weggabelungen, an denen ihnen der zurückgelegte Weg, das bisherige Sein, bewusst wird und sich gleichzeitig die zukünftigen Wege, die Möglichkeiten des Werdens, offenbaren. Wenn man zulange an diesen Punkten ausharrt, können die zu stellenden Fragen immer existentieller werden. Sie führen vom „Wer bin ich?“ über das „Was will ich?“ zum „Wer will ich sein?“. Mit zunehmendem Alter ändert sich auch die Perspektive dieser Fragen: Die in den ersten Fragen noch vorhandene Leerstelle wird durch das Beschreiten des Weges mit einem Sein […]

2018-05-20T11:11:50+02:002. Februar, 2014|…über die Menschen|1 Kommentar
Nach oben