admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 648 Blog Beiträge geschrieben.

Kopf kochen mit der Maggi

Es ist ätzend. Tausend Erklärungen. Monokausalität, ade! Worüber ich gerade nachdenke, zum Beispiel:
Warum forderte die CDU Ende 2003 plötzlich doch offensiv Studiengebühren, wo sie doch zuvor lange Zeit dazu geschwiegen hatte? Nun die schönste These: Es lag an der SPD in NRW.
Die Erklärung: Im Jahr 2000 hatte die CDU ihre eigene Forderung von Studiengebühren noch abgeschwächt, weil insbesondere der größte CDU-Landesverband aus NRW dagegen war. Vermutlich ging dieser davon aus, dass er im Arbeiter- und Studentenland NRW mit dieser Politik keinerlei Stimmen bekommen würde. Dann aber der Umschwung: Im Jahr 2002 plante NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement auf Anregung seines Finanzminister Peer […]

2007-01-04T22:36:00+01:004. Januar, 2007|Allgemein|0 Kommentare

Babbelfisch

Um diesen Blog auch weiteren Leserschichten zu erschließen und wieder einmal meine Multikulturalität unter Beweis zu stellen, biete ich nun einen speziellen Service für unsere ausländischen Leser an: Der Babbelfisch ?bersetzt diese Seite speziell für unsere hessischen Freunde. Viel Spaß bei Klingsors Ledsdem!

2007-01-01T14:08:00+01:001. Januar, 2007|Allgemein|1 Kommentar

Das unsichtbare Beil des Marktes

Horst Köhler hat sich mal wieder geäußert. Diesmal in einem Spiegelgespräch mit den obersten Granden der Spiegelredaktion, die ihm verständlicherweise nur Steilvorlagen lieferten. Nebenbei hat er auch eine grundlegende Neu-Definition der Politik der Zukunft geliefert. Nämlich diese:
“Es will mir nicht in den Kopf, dass es nicht möglich sein soll, eine Politik zu definieren, bei der ich zwar dem einzelnen Menschen Veränderung zumute, aber doch auch die vernünftige Aussicht habe, dass es hinterher allen insgesamt nachhaltig bessergeht.”
Früher glaubten die Liberalen an die Unsichtbare Hand des Marktes, die dafür sorge, dass wenn es jedem einzelnen gut geht und jeder […]

2007-01-01T11:39:00+01:001. Januar, 2007|Allgemein|0 Kommentare

Neujahrssong

Eines der schönsten Lieder für ein neues Jahr:
(Manchmal ist die Homepage leider nicht erreichbar.)

(Sidsel Endresen und Bugge Wesseltoft: „Try“)
Diese Stimme, diese Lakonie, diese Echtheit.

Try
Keep on looking, you keep on searching,
keep on moving and you get a little further
keep on trusting, you keep on hoping
keep on facing your faith just to keep on growing
Just try, try

Keep on wondering, you keep on asking,
keep on reaching, keep on taking chances
keep on longing, you keep on dreaming,
keep on doing what you do, never give up believing
Just try, try, just try

Maybe […]

2006-12-31T21:27:00+01:0031. Dezember, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Übrigens

Ein Zusammenhang, der noch nicht untersucht wurde, ist, ob die amoklaufenden Schüler nicht durch exzessives Knallern an Silvester stark zu ihren späteren Taten animiert wurden. Computerspiele sind nur die eine Seite …

2006-12-31T20:49:00+01:0031. Dezember, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Kaffeetisch-Lösungen

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert Ihnen dieser Blog die Lösung eines der dramatischsten Probleme der Gegenwart: Das Demographie-Problem.
Es werden immer weniger Kinder geboren. Das ist bekannt. Es ist auch bekannt, dass die Normal-Liebes-Beziehung (40 Jahre verheiratet, 2-4 Kinder) ausstirbt. An ihre Stelle tritt die Patchwork-Beziehung (2 Jahre mit X, 5 Jahre mit Y). Darin liegt auch schon die Lösung des Problems begründet: Oft bekommt eine Frau ein Kind (besonders hier in Jena) und wird zwar aufgrund der Patchworkhaftigkeit der Lebensentwürfe von dessen Erzeuger verlassen. Jetzt kommt der entscheidende Schritt: Sie findet einen neuen Freund und plant mit diesem ihr weiteres […]

2006-12-30T16:17:00+01:0030. Dezember, 2006|Allgemein|1 Kommentar
Nach oben