Allgemein

Denkzettel für die FDP

Der Wahlkampf der FDP hat in Sachsen-Anhalt eine neue Dimension gewonnen. Auf großflächigen Plakaten wird zu einer Denkzettel-Wahl motiviert: Keine Mehrwertsteuererhöhung – Jetzt FDP wählen. Welche Auswirkung hat die Landespolitik auf die bereits von der großen Koalition beschlossene Mehrwertsteuererhöhung? Die FDP begibt sich damit auf das gleiche Niveau wie die DVU, die auf ihren Plakaten gegen Hartz 4 wettert, was ebenfalls jenseits landespolitischer Entscheidungsräume liegt. Außerdem und das ist das schlimmste: Es wird von den Leuten nicht einmal problematisch betrachtet, dass die FDP die Bürger für dumm verkaufen will und einer landespolitischen Entscheidung Auswirkungen auf die bundespolitische Ebene zuschreibt.
Dazu passt […]

2006-03-26T17:08:00+02:0026. März, 2006|Allgemein|0 Kommentare

amazing photographies of the nearest future

Es gibt Gespräche, die nur darauf ausgelegt sind, zu zeigen, wie wenig man weiß. Besonders wenn es dann um Technik geht, tendiere ich dazu nostalgisch und kulturkritisch zu werden. Bei Fotografie bin ich da fast festgefahren wie ein Rentner: Digitale Spiegelreflex-Kameras sind niemals so gut, wie echte Kameras. Das Skurrile daran ist nur, dass ich da immer an einer technischen Imperfektion festhalte, die so lange einen Standard bot, wie es keine bessere Technik gab. Was kann denn daran besser sein, dass man Bilder per chemischen Verfahren auf einen gekörnten Film presst und dann mühsam im Labor entwickelt. Und doch ist […]

2006-03-24T00:35:00+01:0024. März, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Unsere Zukunft

Da fährt man ganz entspannt durch die Stadt und sieht plötzlich vor sich viele kahlköpfige Rechte. Spontan vermutet man eine Demonstration und sucht die gegnerischen Linken. Dann aber stellt sich heraus, dass es nur eine Schulklasse war. Wie tröstlich.

2006-03-23T13:36:00+01:0023. März, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Tief-Lern-Phasen

Lernen ist wie Schlafen. Beim Schlafen durchläuft man verschiedene Stadien: Einschlaf-Phasen, Tiefschlaf-Phasen, Rapid-Eye-Movement-Phasen (REM). Genauso ist es beim Lernen: Es gibt Einlern-Phasen, wenn man gerade erst anfängt zu lernen und sich erst hineinfinden muss. Es gibt Tieflern-Phasen, in denen man sich unablenkbar intensiv dem Stoff hingibt. Und es gibt die REM-Lern-Phasen, in denen man mehr träumt als zu lernen. Nun muss nur noch das zeitliche Verhältnis dieser Phasen zueinander geklärt werden.

2006-03-23T10:46:00+01:0023. März, 2006|Allgemein|0 Kommentare

To do

Was einmal geschrieben werden sollte: Das Schwarzbuch der Bürgerrechte. Darin sollte einmal ausführlich beleuchtet werden, wie die liberalen Rechte (Recht auf Privatsphäre und Eigentum) im Zuge der Terrorismus-Bekämpfung und der Wirtschafts-Hörigkeit ausgehöhlt werden.
Was einmal gefilmt werden sollte: Die Bürokratie. Die Handlungen einer Bürgeramtsmitarbeiterin nach dem einfachen Wunsch, ein stillgelegtes Auto wieder anzumelden. Das Staunen wich der Angst. Sie rotierte etwa fünf Minuten: druckte, schnitt, unterschrieb, pauschte, druckte, legte weg, unterschrieb, klebte, druckte, verlangte Geld und Unterschrift.
(Aber das Schlimmste daran: Was sie mir gab, war nicht wirklich durchdacht. Man könnte doch vermuten, dass wenn neue Fahrzeugbriefe eingeführt werden, jemand darüber nachdenkt, […]

2006-03-22T10:14:00+01:0022. März, 2006|Allgemein|2 Kommentare

Unbekannte Länder: Südgeorgien

Südgeorgien untersteht der britischen Krone. Für die Verteidigung ist das Vereinigte Königreich zuständig. Die einzigen ständigen Bewohner Südgeorgiens sind Tim und Pauline Carr, die ein kleines Museum mit angeschlossenem Souvenirshop betreiben. Gelegentlich machen dort Touristen halt, um Ernest Shackletons Grab oder das Museum selbst zu besichtigen. Nationalfeiertag der (beiden) Südgeorgier ist seit 1982 der 14. Juni als so genannter “Liberation Day”. An diesem Tag eroberten die Briten die Falkland-Inseln von den Argentiniern zurück.

2006-03-21T22:26:00+01:0021. März, 2006|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben