Archiv für den Monat: Dezember 2005

Mediale Selbstprofilierung

Angelehnt an die “Du-bist-Kampagne”, an das Blogger-Nutzerprofil und an den früheren Blogeintrag “Ausdruck und Auslauf” nun hier mein mediales Profil als Momentaufnahme: Ich bin Cinematic Orchestra (Musik), Edgar Ende (Kunst), Gantenbein also Frisch (Literatur), Intimacy (Film).

2005-12-09T13:18:00+01:009. Dezember, 2005|Allgemein|2 Kommentare

Soziale Phänomene neu entdecken: Der Abschied (II)

Eine schöne Idee ist es auch, dem anderen ein schlechtes Gewissen zu bereiten, indem man einfach stehen bleibt, nachdem die Verabschiedung vorbei ist. Das wirkt gut und kostet nur eine Minute. Währenddessen kann der andere langsam und mit dem Gefühl, jemanden zurückzulassen, van dannen ziehen.
(Wahrscheinlich stirbt “van dannen ziehen” auch aus. Immerhin gibt es noch den Komiker Funny van Dannen, der diese Redewendung lebt. Hoffentlich bekommt er viele Kinder.)

2005-12-08T15:03:00+01:008. Dezember, 2005|Allgemein|1 Kommentar

Stalker and me

Neulich habe ich Stalker von Andrej Tarkovski gesehen – allerdings in der Öffentlichkeit, also gestört. Ich konnte mich die ganze Zeit auf den Film konzentrieren, bis auf die wichtigste Stelle an der die Hauptfigur sagt: “Das ist der wichtigste Moment in eurem Leben.” Kurz vor dieser Stelle begann ein Mädchen in dem komplett dunklen Raum ihr beleuchtetes Handy anzustarren und eine SMS einzutippen und dann spontan rauszurennen. Ich hatte das Gefühl so ging es vielen. Es gab keinerlei Verbindung zu der Ästhetik des Films, zu den Bildern, zur Situation, kein noch so dünnes Band konnte sie in diese Langsamkeit locken. […]

2005-12-08T10:24:00+01:008. Dezember, 2005|Allgemein|1 Kommentar

Warum Kinder genial sind

Eine kleine Episode, die ich vor einer ganzen Weile im Vorbeifahren erlebte. Eine Kindergartengruppe lief auf dem kleinen Pfad an der Leutra lang. Üblicherweise können die Kinder da einfach frei rennen und das machen sie auch. Ich liebe das, wenn sie einfach so losrennen, alle auf einmal, total unkoordniert und einfach mit ihren kleinen Beinen, die schnellsten sein wollen. Ein kleiner Junge jedenfalls war noch an der Hand der Erzieherin. Mit großen Augen blickte er hoch und fragte sie dann: “Kann ich dich jetzt abfassen?” Die Erzieherin reagierte, wie die meisten wohl auf Fantasie bei Kindern reagieren, indem sie es […]

2005-12-08T00:31:00+01:008. Dezember, 2005|Allgemein|0 Kommentare

Die letzten Ideen des 20.Jahrhunderts

Endlich gibt es das, worüber ich schon geschrieben habe: Ein Buch, dass alle ausgestorbenen oder aussterbenden Wörter auflistet. Nachdem das schon der Duden-Verlag angeblich nicht macht. Unter www.bedrohte-woerter.de findet man einige Exemplare. Wobei ich fast sagen würde, dass es nicht die besten sind. Jemand sollte sich wirklich mal die Mühe machen und den vermaledeiten Duden durchforsten.
Aber nachdem das mit der Verwirklichung der Idee ja schon so gut geklappt hat, hier noch weitere Ideen, die mir in der vergangenen Zeit kamen: Gegen Haarausfall würden mehrere Projektoren im Raum helfen. Eine Firma würde Kunden werben, die dann pünktlich bei einem Raumeintritt eine […]

2005-12-07T18:53:00+01:007. Dezember, 2005|Allgemein|1 Kommentar

Die Bedeutung der Naivität

Ich befürchte, ich bin zu naiv. Ich habe gerade gelesen, dass die CIA fünf Monate lang einen Deutschen festgehalten hat auf eine vage Vermutung hin. Das stellte sich als Irrtum heraus. Fünf Monate!!! Ich kann kaum ausdrücken, wie mulmig mir bei der Vorstellung wurde. Aber ich nahm mich auch gleich wieder zurück, weil ich mich an eine Diskussion in meiner WG erinnerte, als es um die krasseste Lüge ging, die ich je gehört habe. Als in der Londoner U-Bahn versehentlich ein einfacher Handwerker erschossen wurde, hatte die Polizei behauptet er hätte sich verdächtig benommen und einen langen schwarzen Mantel angehabt. […]

2005-12-05T12:13:00+01:005. Dezember, 2005|Allgemein|1 Kommentar
Nach oben