Archiv für den Monat: Juni 2006

Morgentran

Gestern früh klingelte mein Wecker eine Stunde eher als ich ihn eigentlich eingestellt hatte. Ein wenig verwundert und verschlafen stellte ich ihn aus und schlief weiter. Kurz darauf werde ich durch einen Anruf auf mein Handy geweckt. Ich schleppe mich hin und blicke aufs Display: Da wieder mal ein Depp eine Nachricht auf meine Festnetznummer geschickt. Ich gehe wortlos ran und erwarte die Computerstimme “Sie haben eine SMS-Kurznachricht…” Nichts passiert. Ich sage “JA?”. Die Stimme am anderen Ende sagt: “Hier ist das Rektoramt, mit wem spreche ich?” Erstaunlich souverän bringe ich das Gespräch über die Bühne. (Es ging um einen […]

2006-06-03T09:57:00+02:003. Juni, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Die Fesseltheorie

Die Lösung für das elendige Relativismusproblem ist die Fesseltheorie. Immer wenn ich beispielsweise all die Drusen anschaue, die Germanistik studieren, fürchte ich den Relativismus: Vielleicht sind sie doch interessant, wenn man doch nur näher und länger hinschauen würde.
An diesen Gedanken schließt die Fesseltheorie an. Immer wenn ein überflüssiges Quentchen Relativismus in die Wahrnehmung tropft, sollte man sich folgende (an Orwells “1984″ angelehnte) Situation vorstellen: Man sitzt an einen Stuhl gefesselt in einem leeren Raum, die Augen sind starr geradeaus gerichtet. Zur Tür kommt in regelmäßigem Abstand der ursprünglich mit freundlichem Relativismus betrachtete Anlass herein und fragt, ob man das trotz […]

2006-06-02T12:31:00+02:002. Juni, 2006|Allgemein|2 Kommentare

Unbeantwortbare Fragen

Es gibt Fragen, die niemals gestellt werden sollten. Weil man ihnen nur durch klares Lügen ausweichen kann. Weil jeder Versuch, die diffizile Wirklichkeit zu erklären, an der Kürze der Antwort zerschellt und damit das preisgibt, was er nicht sagen wollte. Das gilt besonders bei Geheimnissen. Wenn sie unerwartet erfragt werden und die Lüge noch nicht auf der Zunge wohnt, ist jede andere Antwort Aufdeckung.
Ein Beispiel: Eine Freundin schwärmt mir von einer Frau vor, die wunderbar zu mir passen würde. Wir würden uns so gut verstehen. Dann – als Pointe getarnt – erwähnt sie, dass sie seit sechs Jahren in einer […]

2006-06-02T01:45:00+02:002. Juni, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Veraltet: Computer

Das Wort “Computer” hat eine seltsame Bedeutung für ältere Menschen. Man merkt es nicht nur daran, dass sie es überhaupt ausprechen, sondern auch wie sie es aussprechen: Voller Ehrfurcht und voller Furcht. “Wir machen das mit dem Computer.” Als wäre der Computer eine Black Box, ein unerklärliches Wunder, in den man nur seine Wünsche eingibt und die dann unerklärlicherweise erfüllt werden. Die dazu passende Geste ist das Vorsichtige mit einem Finger eigentlich auf den Bildschirm zeigen wollende, dann aber doch zur Tastatur hinabgeneigte Einzelbuchstaben-Tippen. Der passende Blick dazu ist der auf den Bildschirm Suchende und Starrende, so als würde man […]

2006-06-02T01:20:00+02:002. Juni, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Das Ohrstöpsel-Spiel

Nebenbei bemerkt: Wenn Ohrstöpsel aufrecht stehen, laden sie doch irgendwie dazu ein, einmal den Versuch zu wagen, sie ohne Finger, allein durch Kopfauflegen ins Ohr zu ploppen, oder? Hat bei mir auch schon beim zweiten Versuch geklappt. War allerdings nicht sonderlich fest drin. Vielleicht sollte man daneben noch einen Bleistift zum Nachstopfen stellen.

2006-06-01T00:19:00+02:001. Juni, 2006|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben