Archiv für den Monat: Juli 2006

Die Logik der Verlierer

Es ist gut, dass Deutschland ausgeschieden ist. Die deutsche Mannschaft hat erneut nicht gut gespielt. Die Italiener zwar auch nicht, aber die sind es gewohnt sich mit stinklangweiligem Fußball durchzuschummeln. Es ist besser für unseren Fußball nach so einer Leistung erst gar nicht weiter zu kommen, sonst bürgert sich das noch ein.

2006-07-05T10:05:00+02:005. Juli, 2006|Allgemein|2 Kommentare

Zum Tode Robert Gernhardts

Selten so etwas schönes, trauriges und zugleich heiteres gelesen.

Er wünscht sich einen Fotografen herbei
Von Tag zu Tag sehe ich, wie sich im Spiegel ein Gesicht entwickelt:
Das eines Großen Leidenden
Das eines Vieles Wissenden
Das eines Tiefes Schauenden –
Das Gesicht fürs Feuilleton und für die Gesammelten Werke.

Robert Gernhardt

(via SpOn)

2006-07-04T11:55:00+02:004. Juli, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Die schöne Idee: Endlich gleichberechtigt essen

Wie wäre es, wenn jeder beim Essen – wie beim Uno – seinen letzten Bissen ankündigen muss.
Das hätte für Mütter zunächst den offensichtlichen Vorteil, dass sie gleich einschreiten können und sagen können: “Das ist nicht nur eine Karte, dass sind zwei.”
Die Langsam-Esser – so wie ich – könnten so endlich aufsteigen, so endlich eine Chance an der Essensfront bekommen. Meist können sie trotz ihrer Langsamkeit den Blick kaum vom Essen abwenden und wenn sie es dann doch verschämt tun, sind die anderen in ihrer boshaften und gehässigen Art bereits fertig mit Essen. Wenn sie aber anstatt “Uno”, den Namen ihres […]

2006-07-03T00:19:00+02:003. Juli, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Fusion I: Der lange Weg

Es gibt Anblicke, die sich merkwürdig einprägen. Auf dem Weg zur Fusion, eine Baustelle hinter Weißenfels. Plötzlich sehe ich im Rückspiegel etwas von meinem Auto wegfliegen. Der LKW hinter mir macht eine Vollbremsung und kann gerade so auf den Seitenstreifen ausweichen. Einen Moment lang überlege, was das denn war: Bin ich wirklich darüber gefahren, ohne es zu merken? War es ein Teil meines Autos? Oder aus dem Kofferraum? Ungläubig halte ich auf dem Seitenstreifen, eine merkwürdige Vermutung hat mich beschlichen: Der Auspuff. Und tatsächlich: Da wo der Auspuff war, ist nur noch ein Rohrrest zu sehen. Derweil hat sich auf […]

2006-07-02T23:47:00+02:002. Juli, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Fusion II: Eine kleine Szene in Schland

Jan Delay spielt kurz vor Mitternacht auf der Hauptbühne. Nicht sonderlich interessant, aber dafür umso voller. Da das ganze Festival auf einem ehemaligen Hangar stattfand, konnte man auch auf den begrünten Hügel der Haupbühne klettern. Es ist ein wunderbares Gefühl, all diese Menschen unter sich zu sehen (wie muss sich der Papst erst fühlen – immerhin tanzen die nicht). Ich saß direkt am äußersten Rand, hatte gerade meinen Nachbarn kennengelernt (Miguel), als ein Mädchen von hinten kommt und durch will. Sie beugt sich über den Abgrund, uns wird mulmig, ich greife ihre Hose am Bund und halte sie fest. Sie […]

2006-07-02T23:25:00+02:002. Juli, 2006|Allgemein|1 Kommentar

Fusion III: Druffies, Hippies und Nachbarn

Auf einem Festival kann man viel lernen: Mit Ohrstöpseln tagsüber im überhitzten Zelt zu schlafen, Ekel und Dixieklos zu überwinden und skurrile Essgewohnheiten anderer zu akzeptieren (erst Eis am Stiel, dann Kartoffelsalat mit Zwieback gelöffelt und dann Zwiebelchips zum Runterspülen).
Das wichtigste lernte ich gleich am ersten Tag: Zu einem Goa-Festival kommen auch “Druffies”. Das Wort ist so schön, dass ich es gleich nochmal schreiben muss: “Druffies”. Die Druffies kamen nur wegen der einen riesigen Trancebühne, die rund um die Uhr den gesamten Camping-”Rückzugsbereich” (laut Veranstalter) monotonst beschallte. Sie tanzen dort ausschweifig und ausladend auf irgendwelchem neumodischen Zeug, HMBC oder irgendetwas […]

2006-07-02T22:47:00+02:002. Juli, 2006|Allgemein|1 Kommentar
Nach oben