Endlich gibt es das, worüber ich schon geschrieben habe: Ein Buch, dass alle ausgestorbenen oder aussterbenden Wörter auflistet. Nachdem das schon der Duden-Verlag angeblich nicht macht. Unter www.bedrohte-woerter.de findet man einige Exemplare. Wobei ich fast sagen würde, dass es nicht die besten sind. Jemand sollte sich wirklich mal die Mühe machen und den vermaledeiten Duden durchforsten.
Aber nachdem das mit der Verwirklichung der Idee ja schon so gut geklappt hat, hier noch weitere Ideen, die mir in der vergangenen Zeit kamen: Gegen Haarausfall würden mehrere Projektoren im Raum helfen. Eine Firma würde Kunden werben, die dann pünktlich bei einem Raumeintritt eine wunderschöne Frisur auf ihre Glatze projeziert bekommen. Ungelöst ist allerdings das Problem des Schattens allgemein und das der Berührung.
Für die Musiksteuerung im Raum wäre es schön, wenn ein Emoscanner, alle Emotionen der anwesenden Personen, vorzugsweise Schlüsselpersonen, lesen würde und dann bei geringstem Wohlwollen oder kleinster Abneigung lauter, leiser oder abzustellen. Endlich wäre die Fernbedienung überflüssig.
Allerdings frage ich mich mittlerweile, warum mir all diese Ideen kommen. Die Grundlage der Ideen ist ja wohl eher im 20. Jahrhundert zu suchen. Die neuen Ideen sind alle eher unreal digital.
Ich h?tte schon ein Wort f?r die neue Fassung: vermaledeit[en]