Allgemein

Der Zwang zum Überflüssigen

Was sind denn das für Nachrichten? “Im Fall der entführten Susanne Osthoff gebe laut Regierungsaussagen keine neuen Entwicklungen. Die Mutter erklärte derweil, dass sie weiterhin daran glaube, dass ihre Tochter freigelassen wird.” Oje, gibt es wirklich nichts zu melden. Man kann doch nicht aus keiner Nachricht eine Nachricht machen. Aber wahrscheinlich ist das der Angst der Sender geschuldet, dass die Hörer denken könnten, die kümmern sich gar nicht um das wichtigste Thema. Vielleicht sollte ich mal woanders hören, ob etwas passiert ist. Die Nicht-Erwähnung des Themas, weil es einfach nichts neues gibt, ist bei solch einer Aktualität nicht möglich. Sie […]

2005-12-04T14:26:00+01:004. Dezember, 2005|Allgemein|3 Kommentare

Bloggen nach der Vasektomie

Ich war recht lange blogabstinent. Ich habe sogar schon ein schlechtes Gewissen. Ich fühle mich so mental verloren gegangen. Vielleicht sollte ich für Abonnenten auch einen E-Mail-Benachrichtigungsservice einrichten, wie es dann später bei Nicht-Lustig der Fall war. Jeder von den drei Leuten kriegt dann eine E-Mail von mir, wenn ich wieder so etwas schreiben sollte. Bei der überschaulichen Leserzahl kann ich das auch noch per Hand machen. Allerdings bin ich dann nicht ausbaufähig und das ist ja heutzutage sehr wichtig. Also mache ich keinen Service. Und gerade diese Blog-Ferne, in dem Moment wo ich einen Zähler eingerichtet habe. Dieser soll […]

2005-12-03T01:50:00+01:003. Dezember, 2005|Allgemein|1 Kommentar

Fliehen

Aus aktuellem Anlass, auch wenn ich es heute vielleicht anders ausdrücken könnte oder würde, ein sehr alter Text von mir:
Eines Tages flohen die Gedanken vor mir und versteckten sich, wie kleine Kinder, in meiner durchsichtigen Welt, verschwommen sah ich ihre Schatten, ihre Schemen hinter meinem Alltag, versuchte sie daran zu erkennen, mich zu erinnern.
Eines Tages suchten mich die Gedanken und ich versteckte mich, wie ein kleines Kind, in meiner durchsichtigen Welt, ängstlich sah ich ihre Schatten auf meinen Alltag fallen und duckte mich tiefer.

2005-11-28T00:00:00+01:0028. November, 2005|Allgemein|1 Kommentar

Ausdruck und Auslauf

In letzter Zeit höre ich immer öfter, mein Blog sei ein intellektueller Blog, was für mich wie eine Verurteilung klingt und was vielleicht auch die seltenen Antworten erklärt.
In einem Gespräch mit einem Freund erklärte er mir, dass er seine Gefühle am besten und am unmittelbarsten durch Musik ausdrücken könne. Wenn eine nahestehende Person ihn frage “Wie geht’s dir?”, setze er sich ans Klavier und spiele. Ich war skeptisch (vielleicht auch neidisch), dass ihm seine Gefühle so ja nie bewusst werden würden. Sie quasi kopflos direkt vom Bauch in die Finger fließen würden. Das reizte ihn wahrscheinlich auf die Frage, […]

2005-11-26T12:27:00+01:0026. November, 2005|Allgemein|0 Kommentare

Essay. Ein Versuch nach Georg Lukacs

Da mir die Essayistik nahe liegt will ich nun versuchen ein paar Gedanken aus einem grandiosen Essay über den Essay nachzuvollziehen.
Der Essay steht zwischen Wissenschaft und Kunst. Das ist simpel. Aber wie unterscheidet er sich von der Kunst selbst, wie von der Literatur. Literatur versucht sich über Darstellung den Dingen zu nähern, versucht durch Handlung (Drama, Roman) oder durch Bilder (Gedicht) zu den bedeutsamen Momenten des Lebens zu gelangen. Sie nähert sich über das Schicksal dem Leben. Zugrunde liegen aber auch bei ihr bestimmte Erfahrungen, die sich eigentlich nicht ausdrücken lassen: Gesten, Worte, Einsichten, Gefühle. Alles, was sich in […]

2005-11-25T16:32:00+01:0025. November, 2005|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben