Macht durch Ekel
Das Leben erzeugt manchmal mit einfachsten Mitteln komische Situationen. Wichtig sind immer die Protagonisten: Sie sind am besten Antipoden. Und wenn sie es nicht von Anfang an sind, so können sie es doch durch das Insistieren und Verstärken des einen Teilnehmers werden, durch dessen hämische Freude über die gefundene Schwachstelle beim Anderen. Die besten Beispiele dafür geben Gespräche über Ekel. Wenn die Ekelgrenze des einen mit einem Wort oder einem Satz ausgelotet wurde, kommt der Andere in die schöne Position, dass er mit jedem weiteren Satz schöne, aber hilflose Abwehrreaktionen provozieren kann. Und das kann, wenn ein Publikum vorhanden ist, […]