Archiv für den Monat: Februar 2006

Der Schulden-Chip

Gestern habe ich mich sehr gefreut, weil ich einen Chip-Coin gefunden hatte. Ein Freund bestätigte mir gleich, dass es ein Casino-Chip sei. Ich sah innerlich schon, wie ich ins Casino marschiere, feststelle, dass das ein 10-Euro-Chip ist. Ich setze ihn beim Roulette auf Rot und gewinne einen weiteren. Und so wäre es weiter gegangen. Kurzzeitig befürchtete ich auch, dass ich vielleicht dadurch spielsüchtig werden könnte, dass das Casino vielleicht absichtlich solche Chips für ahnungslose und anfällige Bürger wie mich streut.
Bei der Suche nach dem nächsten Casino fand ich allerdings heraus, dass der Chip der Firma Scheidt&Bachmann ein Chip für ein […]

2006-02-02T16:15:00+01:002. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Neu: Der Spamvergleich

Vergleiche sind der wackelige Boden, auf dem sich die meisten von uns bewegen. Zu den üblichen Kategorien würde ich aber getreu der Idee “x ist so, wie du bist” immer wieder einiges hinzufügen. Angedacht habe ich das schon bei vielem: Beim Applaus geben, beim Nase putzen, beim Lachen, bei der Intonation der Stimme, bei der E-Mail-Adresse und ausformuliert im morgigen Akrützel sogar über das Wohnen. Meine neuester Vergleichskategorie funktioniert nur bedingt nach dem obigen Schema, weil sich die meisten wehren würden, wenn sie annehmen sollten, dass Spam ihre Persönlichkeit reflektiert. Der Spam-Vergleich ist aber die sehr interessante Möglichkeit, etwas was […]

2006-02-01T12:43:00+01:001. Februar, 2006|Allgemein|2 Kommentare

Ich, mein grauer Herr

Zeitnot ist unsere Krankheit. Aber es gibt keine Ärzte, die diesen chronischen Mangel attestieren und die nötige Muße verschreiben würden. Das einzige, was helfen könnte, ist aufmerksam sein und in den Spiegel blicken, wenn er vorgehalten wird. Eine sehr kleine Situation im Supermarkt. Eine leere Kasse, niemand steht an. Aber eine Frau hat schon ihren sehr vollen Korb auf das Förderband gestellt und packt aus. Ich eile hin und hoffe stark, das sie einsieht, dass ich nur eine kleine Sache kaufe und mich daher vorlässt. Ich wäre mithin beleidigt gewesen, wenn sie das nicht eingesehen hätte. Sie lässt mich vor. […]

2006-02-01T12:13:00+01:001. Februar, 2006|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben