Archiv für den Monat: Mai 2006

Die Blogosphäre: Überflüssige Alltagsbanalitäten

An dieser Stelle ein Geständnis: Ich hatte ein falsches Bild der Bloggerszene. Für mich stellte sie – und das wollte ich mir selbst zunächst nicht eingestehen – eine Art Gegenöffentlichkeit dar. Einen Bereich, in dem Absurdes neben Recherchiertem stehen konnte, eine kleine anarchische Sphäre.
Das war Quatsch. Und es gab eindeutige Indizien dafür. Es gibt hunderttausende kleine Blogs, in denen nur Alltag berichtet wird. Nichts weiter. “Tell me why I don’t like mondays” ist der Grundtenor. Warum sollten diese Alltagsblogger es komisch finden, wenn die Alpha-Blogger, sich billigst verkaufen? Die Alpha-Blogger sind doch auch nur etwas bessere Alltagsblogger – sie sind […]

2006-05-18T00:14:00+02:0018. Mai, 2006|Allgemein|5 Kommentare

Der öffentliche Gang

Wie man sich als Pärchen in der Öfentlichkeit bewegt, spiegelt meist sehr verlässlich die Beziehung selbst wider. Grundsätzlich gilt natürlich der einschränkende Satz: Je frischer, desto enger.
Dennoch hier die vier wichtigsten Typen:

1. Keine Berührung. Ein mehrdeutiges Zeichen: Nur selten deutet es auf eine aktuelle Krise hin. Meist hat sich das Pärchen eine Individualität bewahrt, die aber bisweilen an Freundschaft erinnern kann.
2. Das einfache Händchenhalten. Es ist ein dezenter Hinweis auf die Beziehung. Es tritt meist in späteren Phasen der Beziehung oder in Phasen der Erschöpfung eines eigentlichen Umklammerers auf. Auch hier könnte man noch die Intensität interpretieren: Ist es ein […]

2006-05-17T10:25:00+02:0017. Mai, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Blog-Ausverkauf

In unserer Zeit wird es immer schwerer, mit Moral zu argumentieren. Auch weil diese Argumentation immer schon die eigene Unantastbarkeit fordert.
Vier Blogger haben nun das Angebot eines Autokonzerns angenommen, vier Wochen kostenlos ein Auto – den neuen Astra – zu testen und in ihrem Blog über ihre positiven wie negativen Erfahrungen zu berichten. Daily Pia rechtfertigt sich in ihrem Blog ausführlich dafür, was ich sehr gut verstehen kann, weil es im besten Falle anrüchig ist.
Es ist ein Bruch. Ich bin kein Experte, ich bin kein Blogger der ersten Stunde, ich weiß nicht, wie sich andere Blogger verstehen und ob es […]

2006-05-17T00:20:00+02:0017. Mai, 2006|Allgemein|3 Kommentare

Verspätetes Ende

In einer (etwas gewagten) Analogie könnte man die Frauen, die einem über das Ende einer Beziehung hinweg helfen, Trümmerfrauen nennen. Doch das Problem – was man erst zu spät erkennt – ist, dass niemand die eigenen seelischen Trümmer wegräumen kann. In der Ruine ist man allein und kann erst, wenn man jeden Stein einzeln betrachtet und weggetragen hat, wieder schauen, welcher noch tragen könnte. Trümmerfrauen sind nur eine – wenn auch sehr schöne – Illusion, von der man sich lange Zeit (über ein Jahr lang) täuschen lassen will.

2006-05-16T00:28:00+02:0016. Mai, 2006|Allgemein|0 Kommentare

Grelle Farben

Bei manchen “modernen” T-Shirt-Sommer-Farben wünschte ich mir oft ein augeneigenes Photoshop: Dann könnte ich eine Tonwertkorrektur der Wirklichkeit vornehmen.

2006-05-15T17:15:00+02:0015. Mai, 2006|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben